Der Neue Club de Mar-Mallorca: Interview mit José Luis Arrom, Geschäftsführer

Als führender Yachtclub Palmas ist der Club de Mar-Mallorca mit seiner mehr als fünfzigjährigen Geschichte mittlerweile zu einem Vorbild im gesamten Mittelmeerraum geworden. Derzeit befindet sich der Club in einer Phase tiefgreifender Veränderungen: Der Hafen wird durch ein Projekt zur Förderung einer hohen Umwelteffizienz und zur Erneuerung der Anordnung der Gebäude vollständig umgestaltet, so dass die maritime Fassade in einem neuen Glanz erstrahlt. Da die Einweihung des Projekts und der neuen Einrichtungen für das Ende des Sommers geplant ist, haben wir den Generaldirektor José Luis Arrom interviewt.

Wo steht der Club de Mar heute im Vergleich zu seinen Anfängen in den frühen 70er Jahren?

Der Club de Mar-Mallorca durchläuft gerade eine der wichtigsten Phasen, die die Institution in ihren mehr als 50 Jahren erlebt hat. Wir sind dabei, einen völlig neuen Club aufzubauen, der sich der Modernität, der Nachhaltigkeit und der Effizienz als Sportverein verschrieben hat, dabei aber immer die Exzellenz und die gute Arbeit bewahrt, die den Club auszeichnen. Dieses Projekt, das wir mit dem Ziel in Angriff genommen haben, den Service für unsere Mitglieder und Besucher zu verbessern, wird nicht nur auf der Insel Mallorca, sondern im gesamten Mittelmeerraum eine überraschende Wirkung haben. Es wird keinen Yachtclub mit dem Umfang und den Dienstleistungen geben, die der Club de Mar-Mallorca am Ende der Arbeiten anbieten wird. Um also Ihre Frage zu beantworten: Wir befinden uns in einem der besten Momente des Clubs. 

Wie hat sich das Konzept des Club de Mar seit seinen Anfängen, die auf die Förderung des Sports ausgerichtet waren, entwickelt?

Wassersport, Segeln und Kanufahren sind die wichtigsten Säulen des Clubs. Seit seiner Gründung hat der Club de Mar-Mallorca die Ausübung dieser Sportarten bis heute kontinuierlich gefördert, indem er qualitativ hochwertigen Unterricht mit den besten Technikern und einige der besten Einrichtungen für den Kanusport an der Anlegestelle Can Barbarà anbietet. Vor einigen Tagen nahm unsere Paddlerin Elena Reolid auf den Azoren an den Europameisterschaften im Seekajak teil, nachdem sie gerade den spanischen Pokal in der Kategorie U23 gewonnen hatte. Die amtierende Weltmeisterin in dieser Spezialität bei den Veteranen ist ebenfalls eine unserer Athletinnen: Donatella Monteleone. Wir verfügen über offizielle Kanu- und Segelteams, die auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene an Wettkämpfen teilnehmen, aber wir halten es für wichtig, das Bewusstsein für diese Sportarten zu schärfen, und hier spielt unser Sommercampus eine wichtige Rolle. Im vergangenen Jahr hatten mehr als 1.600 Kinder dank dieser Initiative die Möglichkeit, erste Kontakte mit diesen Aktivitäten zu knüpfen.

Welche Rolle spielt die Meerespädagogik im Club de Mar und wie binden Sie die jüngsten Mitglieder ein?

Das ist von grundlegender Bedeutung. Wir müssen nicht nur die Jüngsten, sondern auch die Erwachsenen zum Respekt und zur Pflege des Meeres erziehen. Unsere Camps und Aktivitäten mit Schulen beinhalten immer auch Module zur Umwelterziehung. Die Vermittlung dieser Werte ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Ideologie. Dies geschieht am besten durch die Ausübung von Wassersportarten, wie wir sie in unserem Sportunterrichtsraum anbieten, wo Kanu- und Segelkurse abgehalten werden. Im vergangenen Jahr hat der Sommercampus, über den wir gerade gesprochen haben, 320 Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 17 Jahren aufgenommen. Zusammen mit dem Campus, unseren Sportschulen und den mit den Schulen koordinierten Aktivitäten haben im vergangenen Jahr mehr als 1.600 Personen dank des Club de Mar-Mallorca Wassersportarten kennengelernt und ausgeübt.

Wie sieht das Profil der Mitglieder und Nutzer des Club de Mar aus? Haben Sie eine Zunahme internationaler Mitglieder festgestellt?

Das Profil der Mitglieder unseres Clubs hat sich im Laufe der Jahre verändert. In der ersten Phase, in den Anfangsjahren der Organisation, waren die meisten Mitglieder einheimisch oder national. Heutzutage, und aufgrund des Wachstums des nautischen Sektors in unserer Gemeinde und der touristischen Attraktivität der Balearen, ist die Zahl der Mitglieder aus anderen Ländern gestiegen. Doch trotz der unterschiedlichen Nationalitäten fühlen sich unsere Mitglieder und Gäste dem Club de Mar-Mallorca zugehörig. Für den Club sind die Mitglieder seine Daseinsberechtigung, daher zeichnet sich der ihnen angebotene Service durch seine Qualität, maximale Aufmerksamkeit für Details und einen effizienten und schnellen Kundendienst aus.

Im April findet die Internationale Bootsmesse in Palma statt. Welche Vorstellungen hat die internationale Nautik Branche von Mallorca und seinen Yachthäfen?

Mallorca ist ein sehr begehrtes internationales Reiseziel für den Nautik Sektor. Es ist eine der Perlen des Mittelmeers. Wir genießen einen Standort, an dem zahlreiche Regatten ausgetragen werden und an dem das ganze Jahr über Wassersport betrieben werden kann, was auf die Wetterbedingungen und die Lage zurückzuführen ist, sowie auf das Reiseziel selbst, das eine hervorragende Qualität seiner Hotels und Dienstleistungen bietet. Auf internationaler Ebene, im Bereich der Nautik, denke ich, dass Mallorca noch einen weiten Weg vor sich hat, aber es gibt ein stetiges und nachhaltiges Wachstum, und der Club de Mar-Mallorca bietet mit der kompletten Neugestaltung seiner Einrichtungen einen großen Mehrwert. Die Palma International Boat Show hat sich bereits als Saisoneröffnung für die Branche etabliert und ist die wichtigste schwimmende Messe im Mittelmeerraum. Sie ist ein wichtiger Bezugspunkt, und wir werden dieses Jahr mit einem eigenen Stand vertreten sein. Auf der Boat Show werden wir nämlich unsere Regatta der klassischen Boote, die Illes Balears Clàssics, präsentieren, eine auf Mallorca einzigartige Gelegenheit, diese Juwelen der maritimen Geschichte zu genießen, die jeder vom 14. bis 18. August an ihren Liegeplätzen im Club de Mar-Mallorca besichtigen kann.

Was kann die Umgestaltung des Club de Mar für die Stadt Palma bedeuten, die gleichzeitig mit der Renovierung der Strandpromenade erfolgt?

Die Neugestaltung des Club de Mar-Mallorca wird für Palma sehr positiv sein. Wir werden einen der wichtigsten Nautikclubs im Mittelmeerraum für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Natürlich werden wir einen Teil der Einrichtungen mit exklusivem Zugang für die Mitglieder beibehalten, da die Aufrechterhaltung von Komfort und Ruhe eines unserer wichtigsten Anliegen ist.  Der kommerzielle Bereich undein großer Teil der Einrichtungen werden jedoch für die Öffentlichkeit zugänglich sein, sodass jeder einen Spaziergang am Meer entlang genießen kann. Hinzu kommt die komplette Neugestaltung des Paseo Marítimo in Palma, ein Projekt, das nach dem, was wir bisher in den Medien gesehen haben, den Passanten ein einzigartiges Erlebnis bieten wird. Die Qualität der Einrichtungen unseres Clubs wird zusammen mit der Eröffnung des neuen Paseo Marítimo eine große positive Veränderung für das Hafenviertel der Stadt bedeuten.

Was braucht ein Yachtclub, um exklusiv zu sein und sich in den Luxuskreislauf von Destinationen wie z. B. St. Tropez einzuordnen?

Die Exklusivität eines Yachtclubs liegt in den Dienstleistungen, die er anbietet, in der Qualität seiner Einrichtungen und in einem Personal, das die wahren Bedürfnisse seiner Mitglieder und Kunden erkennt. Und genau das bietet der Club de Mar-Mallorca all jenen, die in unseren Anlagen festmachen. Wir verfügen über eine jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung der exklusivsten Kunden, und das mit größtem Engagement. Wir bieten Diskretion, Sicherheit, erfahrenes Personal, eine privilegierte Lage und ein Paket von Dienstleistungen, damit Sie während Ihres Aufenthalts alles, was Sie brauchen, in Reichweite haben. Zu all dem bieten wir jetzt auch die besten und modernsten Einrichtungen im Mittelmeerraum. Das ist nicht leicht zu überbieten.

Inwieweit ist der Club de Mar mit dem Immobiliensektor auf Mallorca verbunden?

Derzeit ist Club de Mar-Mallorca ein Anziehungspunkt auf allen Ebenen. Die Menschen, die unsere Einrichtungen nutzen und besuchen, kommen manchmal zum ersten Mal oder auch regelmäßig, um unsere schöne Insel zu besuchen und ihre Reize zu genießen. Wenn sie Mallorca einmal entdeckt haben, kommen sie fast alle wieder. Viele von ihnen erwägen auch den Kauf einer Immobilie.

Wie kann man ein Gleichgewicht zwischen einem Hafen, der Kreuzfahrtschiffe empfängt, die den Massentourismus fördern, und einem Hafen, der einige der größten und berühmtesten Privatyachten der Welt empfängt, aufrechterhalten?

Die Lage des Club de Mar-Mallorca ist seit seiner Gründung immer gleich geblieben und hat es geschafft, seine Exklusivität und Diskretion zu bewahren, obwohl er direkt neben einem der geschäftigsten Kreuzfahrthäfen im Mittelmeer liegt. Das war nie ein Problem, denn diejenigen, die ihr Boot in unserem Club liegen haben, nehmen die Aufdringlichkeit der Kreuzfahrer nicht wahr, und sie werden sie auch nicht wahrnehmen. Wir sind uns darüber im Klaren, dass sich daran nichts ändern darf, und das wird auch so bleiben, wenn die neuen Anlagen eingeweiht werden. Wir werden denselben Geist beibehalten wie immer.

Nachhaltigkeit ist eine der wichtigsten Verpflichtungen des Club de Mar. Welche Maßnahmen würden Sie von all denjenigen hervorheben, die mit diesem notwendigen Ansatz zusammenhängen?

Für den Club de Mar-Mallorca waren Nachhaltigkeit und Umweltschutz schon immer präsent und wir haben unseren Nachhaltigkeitsplan im Laufe der Jahre verstärkt. Der Bau der neuen Anlagen war jedoch eine ausgezeichnete Gelegenheit, um noch intensiver an der Anwendung nachhaltiger Vorschriften zu arbeiten. Die wesentlichen Achsen des neuen Club de Mar-Mallorca sind Effizienz, Energieeinsparung und Eigenverbrauch. Um dies zu erreichen, werden wir auf den Dächern der neuen Gebäude Sonnenkollektoren installieren, um sie mit sauberer Energie zu versorgen. Wir werden über eine ökologische Klimaanlage und Flovac, ein innovatives System für die Abwasserentsorgung, verfügen. Diese pneumatische Anlage wird den Energieverbrauch um bis zu 50 % senken. Darüber hinaus wird die gesamte Bepflanzung des neuen Clubs durch ein Tropfbewässerungssystem versorgt, das den Wasserverbrauch auf ein Minimum reduziert. Außerdem werden wir eine neue Entsalzungsanlage für den Club installieren und so den Trinkwasserverbrauch der Stadt reduzieren. Ein weiteres Ziel ist der Verzicht auf Plastik in allen unseren Einrichtungen, um die Entstehung von Plastikmüll zu vermeiden.

Die technologische Innovation ist auch Teil des umfassenden Renovierungsplans für den Club de Mar. Was sind die Schlüssel zu dieser Innovation?

Genau wie bei der Anwendung effektiver und erreichbarer nachhaltiger Standards wurde auch bei den Einrichtungen des neuen Clubs auf Innovation gesetzt, um unsere Effizienz auf den höchsten Standard zu bringen. Dies ist der schnellste und direkteste Weg, um den Service, den wir unseren Mitgliedern und Besuchern bieten, weiter zu verbessern. Eine Schlüsselrolle spielt dabei das neue digitale Direktsteuerungssystem DDC, das alle Abläufe in unseren Einrichtungen optimal koordinieren und steuern wird. Durch eine kontinuierliche Selbstdiagnose wird es auch Störungen und Ausfälle sofort erkennen. Wasser-, Kraftstoff- und Energieverbrauch, Alarme, Klimaanlagen, Beleuchtung, Bewässerung, Brandschutz, Liegeplätze. Alles wird sofort von einem einzigen digitalen Zentrum aus gesteuert.

Wie sehen Sie die Zukunft des nautischen Sektors auf Mallorca?

Der nautische Tourismus ist ein Sektor, der sich auf Mallorca in vollem Wachstum befindet, aber es gibt noch Raum für Entwicklung. Doch gerade deshalb sollte eine Strategie für die optimale Steuerung und Planung in Angriff genommen werden, damit es nicht zu einer Überlastung kommt, die für alle nachteilig wäre. Mallorca ist bereits zu einer weltweiten Referenz im Bereich der Nachrüstung geworden, und es gibt sogar Routen für große Yachten, die die Insel als einen ihrer Stützpunkte haben. Wir müssen uns um den Markt kümmern, um auf diesem Niveau weitermachen zu können und unser Prestige zu erhalten.

Und wie sehen Sie die Entwicklung Mallorcas in den kommenden Jahren?

Die touristische Entwicklung Mallorcas ist bemerkenswert. Ursprünglich war die Insel vor allem für ihre Strände und ihr sonniges Klima bekannt, aber sie hat ihr Angebot diversifiziert, um sich an die veränderten Ansprüche der Reisenden anzupassen. Wir haben eine Verlagerung hin zu nachhaltigem Tourismus, der Förderung kultureller und sportlicher Aktivitäten und der Entwicklung des ländlichen Tourismus und des Agrotourismus erlebt. Initiativen zur Nachhaltigkeit waren von grundlegender Bedeutung. Mallorca hat wichtige Schritte unternommen, um seine natürliche und kulturelle Umwelt zu schützen, indem es verantwortungsvolle Tourismuspraktiken und die Erhaltung von Schutzgebieten wie dem maritim-terrestrischen Nationalpark des Cabrera-Archipels, dem Naturpark von S’Albufera, Mondragó, Sa Dragonera und natürlich der Serra de Tramuntana usw. gefördert hat. Dies trägt nicht nur dazu bei, das Reiseziel langfristig zu erhalten, sondern zieht auch Reisende an, die Wert auf nachhaltigen Tourismus legen. Ich glaube, dass die Zukunft des Tourismus auf Mallorca vielversprechend ist, solange ein nachhaltiger Ansatz weiterhin gefördert wird und die Auswirkungen des Massentourismus sorgfältig gesteuert werden. Zu den Herausforderungen gehört es, ein Gleichgewicht zwischen der Erhaltung der Umwelt und der Erfüllung der Bedürfnisse der Besucher zu finden sowie die Authentizität und Qualität des touristischen Erlebnisses zu erhalten. 

Was machen Sie sonntags am liebsten auf Mallorca?

Ich würde sagen, dass ich zwei Lieblingspläne habe, einen für den Winter und einen für den Sommer. Aber im Wesentlichen gibt es in beiden eine einzige Idee und ein einziges Prinzip, nämlich das Vergnügen mit Familie und Freunden in einer entspannten Atmosphäre.

Der Plan für den Winter ist zuhause mit PAELLA und der Plan für den Sommer ist segeln mit TRAMPÓ. Wie Sie sehen können, weiche ich in meinen Plänen nicht vom Prinzip des MALLORQUINEAR ab.

„MALLORQUINEAR“; Ein Ausdruck, der die Idee einer Person suggeriert, die die für MALLORCA charakteristischen Traditionen, Normen und Werte verkörpert.

juanita casanas author lionsgate capital

Interview von Juanita Casanas

Mitbegründerin und Präsidentin von Lionsgate Capital

Juanitas Ziel bei Lionsgate Capital ist es, unvergleichliche Lösungen für die anspruchsvollsten Kunden zu entwickeln und durch hervorragenden Service einen Mehrwert zu schaffen. Somit ist Lionsgate Capital der wichtigste Akteur für Finanzierungen zu schaffen auf den Balearen und dem spanischen Festland.