Ein Interview mit André Maximilian Heider:
Immobilienentwicklung und Design von APM Mallorca

Mallorca, eines der Juwelen der Balearen, ist eine Insel, auf der Schönheit, Design und Immobilien nahtlos ineinander übergehen. In dieser bezaubernden Umgebung ist APM Mallorca einer der führenden Anbieter von Luxusimmobilien und hochwertigen Renovierungsprojekten auf der Insel. APM Mallorca begann als Familienunternehmen, das sich durch die Zusammenarbeit zweier visionärer Familien entwickelte. Das Herzstück dieser Reise ist André Maximilian Heider, der geschäftsführende Gesellschafter, der zu einer wesentlichen Säule des Unternehmens geworden ist, das sich um die Entwicklung, Aufwertung und Gestaltung von High-End-Immobilien auf Mallorca kümmert.  In diesem Interview erfahren wir mehr über die Einblicke, Innovationen und Inspirationen, die die Luxusimmobilienlandschaft in diesem Mittelmeerparadies neu gestaltet haben.

Können Sie uns zunächst etwas über APM und die Anfänge als Familienunternehmen erzählen?

APM wurde im Jahr 2008 von meinem Vater Andreas mit seinem jungen Businesspartner Malte Frank gegründet. Das Unternehmen ist also genau genommen ein 2-Familien-Unternehmen. Da mein Bruder schon immer Arzt werden wollte, war schon früh klar, dass ich womöglich irgendwann ins Familienunternehmen einsteigen würde. Nach meiner Ausbildung bei Engel & Völkers in München und Starnberg, wo die Begeisterung für den Immobiliensektor geboren wurde, ging es für ein Praktikum zu APM nach Mallorca. Und hier bin ich! Über 10 Jahre lang konnte ich mich hocharbeiten, war lange Zeit im Projektmanagement und Business Development tätig. 2020 kam dann – zugegebenermaßen etwas früher als gedacht – der Ruhestand meines Vaters und somit der Aufstieg in die Geschäftsführung. Damit ging sowohl für mich als auch für meine Eltern ein großer Traum in Erfüllung. Und – the future is bright – Maltes Söhne / meine Patenkinder (9 und 14 Jahre alt) stehen in den Startlöchern…

Wie hat sich das Unternehmen von einem lokalen Familienunternehmen zu einem internationalen Unternehmen mit fast 40 Mitarbeitern entwickelt?

Ich würde APM nicht als internationales Unternehmen bezeichnen – wohl aber als internationales Team. Wir sind von 2 – 3 Angestellten auf ein fast 40-köpfiges Team gewachsen. Dabei beschäftigen wir über 5 Nationalitäten. Apm als Unternehmen ist zum einen mit seinen Mitarbeitern gewachsen und zum anderen natürlich mit seinen Kunden, von denen viele über die Jahre nicht nur zu Geschäftspartnern, sondern auch zu Freunden wurden. Das hat es uns ermöglicht, parallel zu Mallorca – als attraktiver Immobilienstandort – mitzuwachsen.

Wie entstand die Vision von APM?

Ich glaube, die EINE kreative Vision gibt es nicht. Trends kommen und gehen, in der Mode wie in der Architektur und im Interior Design. Es ist wichtig mit dem Flow zu gehen und dabei niemals in einen copy-paste Modus zu verfallen. Und besonders wichtig ist es, die Bedürfnisse und Ideen der Kunden zu verstehen und IHRE kreative Vision gepaart mit unserer Erfahrung zum Leben zu erwecken.

Wie kam es dazu, dass APM sich stärker im Bereich der Innenarchitektur engagierte?

Mit dem wachsenden Team kam über die Jahre immer auch neue Expertise mit ins Unternehmen, so dass wir viele Themen inzwischen teamintern abbilden können. Dazu zählt neben der Innenarchitektur auch das Thema Marketing, Ingenieurswesen und jetzt sogar Photovoltaik. In allen Bereichen kooperieren wir nach wie vor mit anderen Größen aus der Branche. Starke Partner wie Lionsgate Capital sind ebenso wichtig wie ein starkes Team.

Welche Werte stehen hinter Ihrem Slogan: "Architecture Passionately Managed"?

Wir sind der festen Überzeugung, dass jede Arbeit, die mit Spaß und Leidenschaft verrichtet wird, nur gut werden kann. Unsere Mitarbeiter sind jung und motiviert und jede/r Einzelne steht voll hinter der Sache. Genau diese Begeisterung überträgt sich auch auf unsere Kunden. Man könnte also schon sagen, dass diese Philosophie vielleicht auch das Erfolgsgeheimnis von APM ist.

Wodurch unterscheidet sich APM von anderen Luxus-Projektentwicklern?

Jeder hat andere Schwerpunkte und Stärken, die auf die Bedürfnisse seiner Zielgruppe abzielen. APM hat es sich seit jeher zum Ziel gesetzt einen ganzheitlichen Service zu bieten. Wir begleiten die Kunden von ihrer ersten Idee „ein Feriendomizil auf Mallorca“ bis zur ersten Grillparty im neuen Haus (zu der wir oft tatsächlich auch eingeladen werden). Unterwegs gibt es so viele Entscheidungen zu treffen und Hürden zu überwinden, ausgiebige kreative Prozesse, Rückschläge, Änderungen, Überraschungen. Wir begleiten unsere Kunden auf diesem Weg, über Jahre hinweg. Da ist es für uns klar, dass es mit der Schlüsselübergabe nicht „Adiós“ heißt. Wir bieten auch einen umfassenden After Sales Service für nachträgliche Wünsche, Instandhaltung und Reparaturen und bleiben so noch über Jahre hinweg mit unseren Kunden in Kontakt. Nicht selten ergeben sich daraus weitere gemeinsame Projekte und / oder Freundschaften fürs Leben.

Obwohl Sie im Südwesten Mallorcas ansässig sind: haben Sie Pläne, Ihr Geschäft zu erweitern?

APM konzentriert sich seit jeher – mit 2-3 Ausnahmefällen für besondere Kunden – auf den Südwesten Mallorcas, genauer gesagt auf die Region zwischen Son Vida und Puerto Andratx. Sollten wir den Radius irgendwann erweitern wollen, ist auf Mallorca erstmal noch ausreichend Raum.

Was denken Sie über die Nachfrage nach Wohnraum auf Mallorca?

Mallorca hat seinen ganz besonderen Zauber und seine eigene Dynamik. Die Corona-Krise hat gezeigt, dass unsere Insel ein „Safe Haven“ für viele ist und sicherlich noch lange Jahre bleiben wird. Die Nachfrage am Immobilienmarkt ist dynamisch, man muss flexibel auf aktuelle Entwicklungen reagieren. Der Vorteil von APM Mallorca ist, dass wir – wenn auch in unserem Segment – ein recht breites Portfolio abbilden: von mediterran bis modern, von der Kernsanierung bis zum Neubau, von der Einfamilienvilla bis zum Großobjekt mit eigenem Gästehaus. So können wir recht flexibel auf aktuelle Nachfragetrends eingehen.

Was machen Sie an einem Sonntag auf Mallorca am liebsten?

Gemütliches Frühstück mit der Familie, gefolgt von einer Runde Golf. Nachmittags Late Lunch mit Family & Friends in relaxter Atmosphäre im Maria5 Beach / Camp de Mar – mit den Füßen im Sand und Blick aufs Meer.

juanita casanas author lionsgate capital

Interview von Juanita Casanas

Mitbegründerin und Präsidentin von Lionsgate Capital

Juanitas Ziel bei Lionsgate Capital ist es, unvergleichliche Lösungen für die anspruchsvollsten Kunden zu entwickeln und durch hervorragenden Service einen Mehrwert zu schaffen. Somit ist Lionsgate Capital der wichtigste Akteur für Finanzierungen zu schaffen auf den Balearen und dem spanischen Festland.