Design, ein Unterscheidungsmerkmal auf Mallorca’s Immobilienmarkt
„Die Kunden verlangen zunehmend nach Häusern, die sich durch ihr Design auszeichnen.“ – Jaime Salvá
In der Welt der Immobilien sind die Möglichkeiten vielfältig, und das Design ist zu einem Mittel geworden, um sich von der Masse abzuheben. Es geht nicht mehr nur darum, attraktive Ausblicke oder eine beneidenswerte Lage zu bieten. Angesichts der Knappheit gut gelegener Grundstücke wird mehr Wert auf die architektonische Gestaltung selbst gelegt, auf ihre Fähigkeit, sich in die Umgebung einzufügen, und auf das Erlebnis, das sie ihren Bewohnern bietet – wie das wirkliche Wohngefühl ist.
Kürzlich haben wir uns bei einem Gespräch mit einem Immobilieninvestor eingehend mit diesem Thema befasst. Wir sprachen über Projekte auf Grundstücken, die von vielen auf Anhieb vielleicht als unattraktiv angesehen werden. Es wurde deutlich, dass es nicht mehr nur darum geht, bewohnbare Räume zu schaffen, sondern Häuser zu bauen, die inspirieren und die sich von anderen abheben.

In begehrten Reisezielen wie Mallorca ist der Wettbewerb um Luxusimmobilien sehr gross. Es gibt eine Fülle von hochwertigen Immobilien, viele davon mit Preisen über 10 Millionen Euro. In Orten wie Santa Ponça, wo das Angebot an neuen Häusern groß ist und die Ausstattung ähnlich ist, wird das Design der Häuser zum entscheidenden Faktor.
Die Bedeutung von Außenanlagen
In unserem Unternehmen JAIME SALVÁ, Arquitectura & Interiorismo, haben wir festgestellt, dass die Kunden exklusive Entwürfe verlangen, um sich auf einem gesättigten Markt abzuheben. Es ist auch interessant, dass die Nachfrage nach Häusern mit großzügigen Küchen und Außenbereichen deutlich gestiegen ist, insbesondere nach der Pandemie.
So wird eine gut gestaltete Immobilie zu einem Wettbewerbsvorteil, der sich in einem Umfeld mit einem umfangreichen Immobilienangebot abhebt. Darüber hinaus verbessert ein gutes Design nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Funktionalität und letztlich die Lebensqualität und den Komfort der Bewohner.
Zu einer guten Gestaltung gehört es, die Funktionalität der Räume zu berücksichtigen, die städtebaulichen Vorschriften einzuhalten und immaterielle Aspekte wie den Standort zu berücksichtigen:
- Standort
- Klima
- Sonnenausrichtung
- Ausblicke
- Topographie
Herausforderungen und Lösungen im Designbereich
Was gute Architektur ausmacht, bietet immer wieder einen Grund zur Diskussion. Bei einem Projekt, das wir gerade in Son Vida fertiggestellt haben, der Binifaldó-Residenz, bestand die größte Herausforderung in der Topografie des Grundstücks, denn es handelt sich um ein Grundstück mit einem starken Gefälle, bei dem das Straßenniveau deutlich unter dem Erdgeschoss liegt.
Dies konnten wir durch den Einbau von zwei Untergeschossen lösen. In einem ist die Parkgarage und der Zugang zum Haus untergebracht, das zweite beherbergt ein Kino und einen Fitnessraum.

In anderen Fällen besteht die größte Herausforderung darin, zeitgenössisches Design mit den strengen ästhetischen Beschränkungen zu vereinbaren, die auf dem Land herrschen. Ein Beispiel dafür ist Son Llaneres, ein Haus auf einem ländlichen Grundstück in der Gemeinde Campos, welches wir vor kurzem fertiggestellt haben. Das Haus befindet sich auf einem weitläufigen Grundstück und fügt sich auf natürliche Weise in die Landschaft ein, indem es die flache Topografie und die ländliche Umgebung nutzt.
Der Entwurf fordert die erwähnten ästhetischen Beschränkungen durch ein volumetrisches Spiel heraus, das Schrägdächer kombiniert und die Räume hierarchisiert, wobei die vier Außenbereiche dank der kreuzförmigen Anordnung differenziert werden können.
Einer dieser Außenbereiche ist für den Zugang bestimmt, ein anderer für das Hauptschlafzimmer, ein weiterer für den Gästebereich, und schließlich sind Wohnzimmer, Esszimmer und Küche L-förmig angeordnet und öffnen sich zur überdachten Terrasse und zum Pool.

„Architektur und Innenarchitektur gehen Hand in Hand. Materialien schaffen Empfindungen, identifizieren sich mit ihren Besitzern, und ihre Auswahl ist von größter Bedeutung. “ – Jaime Salvá
Design als langfristige Investition
Wir glauben, dass Funktionalität gleichbedeutend ist mit guter Architektur, welche Räume optimiert und Komfort schafft, indem sie eine optimale natürliche und künstliche Beleuchtung sowie eine angemessene Raumtemperatur gewährleistet, was sich positiv auf die Gesundheit der Bewohner auswirkt.
Bei dem starken Konkurrenzangebot ist Design das Unterscheidungsmerkmal, welches einen Mehrwert schafft und eine langfristig positive Investition darstellt, für Bauträger wie auch Privatpersonen, da der Markt auf der Insel exponentiell wächst.

Artikel von Jaime Salvá
Architekt Direktor von JAIME SALVÁ Arquitectura & Interiorismo
JAIME SALVÁ Arquitectura & Interiorismo ist ein Architektur- und Innenarchitekturbüro mit Sitz auf Mallorca, das von Jaime Salvá geleitet wird und zum Ziel hat, unverwechselbare und zeitlose Designlösungen anzubieten, die aber auch dem zeitgenössischen Leben entsprechen.