Rechtliche Aspekte beim Kauf von Luxusimmobilien auf den Balearen

Die Balearen, bekannt für ihre herrliche Natur und ihr mediterranes Klima, sind zu einem äußerst begehrten Ziel für Käufer von Luxusimmobilien geworden.. In den letzten Jahren hat der Markt für Luxusimmobilien auf den Inseln einen deutlichen Aufschwung erlebt. Die Exklusivität der Lage, der Panoramablick auf das Meer und die Privatsphäre, welche Luxusvillen und Landgüter bieten, haben eine Klientel angezogen, die einen Zweit- oder sogar einen Hauptwohnsitz auf den Inseln sucht. Dies hat den Ruf der Balearen als luxuriöser Wohnort gefestigt.

Die rechtlichen Aspekte des Immobilienerwerbs können jedoch kompliziert und anstrengend sein, da die hohe Nachfrage nach dieser Art von Immobilien die Käufer oft dazu zwingt, schnell zu handeln, um die Kaufgelegenheit nicht zu verpassen. Daher ist es wichtig, eine gute Beratung in Anspruch zu nehmen, die dem Käufer während des gesamten Kaufprozesses Komfort und Sicherheit bietet.

Wichtige Rechtsfragen bei Immobilientransaktionen im Luxussegment

Vor dem Erwerb der Immobilie sollte eine rechtliche, städtebauliche und steuerliche Prüfung durchgeführt werden, die unter anderem folgendes überprüft:

  • Die Eigentümerschaft.
  • Bestehen offene Belastungen?
  • Die städtebauliche Situation.
  • Die Steuerkonformität der Immobilie.

Unabhängig davon ist es beim Kauf einer hochwertigen Immobilie unerlässlich, ein technisches Gutachten erstellen zu lassen. Hierbei werden sowohl die ordnungsgemäße Ausführung der Bauarbeiten als auch die Struktur des Gebäudes, die Qualität der verwendeten Materialien sowie die ordnungsgemäße Funktion der Installationen überprüft. Der daraus resultierende technische Bericht ist notwendig, um die Kaufbedingungen auszuhandeln und dem Kunden ein besseres Verständnis der zu erwerbenden Immobilie zu vermitteln.

Darüberhinaus ist es ratsam, die Struktur des Immobilienerwerbs in Abstimmung mit den Beratern des Käufers in seinem Wohnsitzland und in Spanien richtig zu gestalten (um die Anwendung und die Formalitäten der verschiedenen Vorschriften zu berücksichtigen). Die Wahl der Kaufstruktur ist von entscheidender Bedeutung für die Transaktion selbst, spielt aber auch eine strategische Rolle für die langfristige Rentabilität der Investition und die Auswirkungen auf einen späteren Verkauf der Immobilie. Hierfür sollte eine spezifische rechtliche und steuerliche Analyse durchgeführt werden, die es dem Käufer ermöglicht, sich über die für den jeweiligen konkreten Fall am besten geeigneten Strukturen zu informieren.

In diesem Sinne ermöglicht eine sorgfältige Strukturierung des Immobilienerwerbs unter anderem:

  • Optimierung von Kosten, Erträgen und Renditen der Investition, insbesondere bei Kaufprozessen, bei denen der Käufer selbst den Bau der Immobilie vorantreibt.
  • Flexibilisierung des Verkaufsprozesses der Immobilie durch Strukturen, die den Erwerb der Immobilie durch Dritte erleichtern und somit die Verkaufschancen maximieren.
  • Schutz der Immobilie vor rechtlichen oder finanziellen Risiken, je nachdem, ob der Käufer eine Transaktion mit der Immobilie durchführen möchte.

Außerdem ist es für den Fall, dass der Käufer an einer Finanzierung interessiert ist, wichtig, eine proaktive Strategie zu verfolgen, um die günstigsten Bedingungen unter Berücksichtigung der Art der Investition zu erhalten. Mit Hilfe professioneller Finanzberater, die mit den Banken die bestmöglichen Konditionen auahandeln und vereinbaren, werden die Qualität der getätigten Investition und ihre zukünftige Rentabilität gestärkt. Unsere Erfahrungen mit Lionsgate Capital sind ausgezeichnet, denn ihr Wissen, ihre Beratungsqualität und ihre Professionalität bieten eine zusätzliche Garantie für eine hervorragende Leistung während des gesamten Kaufprozesses.

Die Bedeutung einer qualifizierten Beratung vor Ort

Der Erwerb einer Luxusimmobilie auf den Balearen ist definitiv ein attraktives Investment für Käufer, die einen Zweitwohnsitz auf einer der Inseln besitzen möchten. Sie sollten sich jedoch der rechtlichen Komplexität des gesamten Kaufprozesses bewusst sein. Eine adäquate rechtliche und steuerliche Beratung ist entscheidend für einen erfolgreichen Immobilienerwerb.

Bei Deloitte Legal bieten wir diese umfassende und multinationale Beratung in allen Bereichen derartiger Transaktionen. Deloitte Legal ist in mehr als 150 Ländern weltweit vertreten und verfügt über eine starke nationale und internationale Präsenz sowie über Expertenteams in den Bereichen Corporate M&A, Steuern und Immobilien, die eine ganzheitliche Beratung ermöglichen. Unser Ansatz besteht darin, einen umfassenden Service zu bieten, der den Kunden während des gesamten Kaufprozesses begleitet und seine Erwartungen jederzeit erfüllt.

Artikel von Lluca Compte

Senior Associate des Bereichs Corporate M&A von Deloitte Legal

Lluca Compte und Fernando Martínez Comas, partner, bilden das auf Handels- und Immobilienrecht spezialisierte Anwaltsteam in der Niederlassung der renommierten Kanzlei Deloitte in Palma de Mallorca.