Kosten für den Immobilienkauf und die Aufnahme einer Hypothek in Spanien
Wenn Sie eine Immobilie in Spanien kaufen und Ihre Hypothek genehmigt wird, erstellt die Bank eine Aufstellung der wichtigsten Kosten und Gebühren, die Sie in Zusammenhang mit dem Kauf zahlen müssen. Seit dem 2019 das neue Hypothekengesetz in Kraft getreten ist, übernehmen die Banken den Großteil der Hypothekenkosten.
Generell empfehlen wir unseren Kunden, zwischen 10 % und 14 % des Kaufpreises für diese Kaufkosten einzuplanen. In diesen Prozentsätzen sind die folgenden Kosten enthalten:
Hauptkosten erklärt
Beim Kauf eines Neubaus fällt die MwSt an, die in Spanien IVA genannt wird. Die Mehrwertsteuer beträgt 10 % des Kaufpreises für neu gebaute Wohnimmobilien und 21 % für Gewerbeimmobilien, Grundstücke und Garagen.
Wenn Sie eine Gebrauchtimmobilie erwerben, unterliegt der Kauf der Grundsteuer (ITP – Impuesto de Transmisiones Patrimoniales). In diesem Fall liegt die Steuer zwischen 6 % und 11 % und variiert je nach Kaufpreis und je nach Region.
Darüber hinaus ist die Stempelsteuer (Impuesto sobre Actos Jurídicos Documentados) zu entrichten, die je nach Region zwischen 1 % und 1,5 % des Kaufpreises beträgt.
Für die Hypothek fällt die Stempelsteuer an, die jedoch von den Banken bezahlt wird.
Beim Kauf werden die Notar- und Grundbuchgebühren vom Kunden getragen und liegen zwischen 0,10 und 0,50 % des Kaufpreises.
Bei der Hypothek werden die Notar- und Grundbuchgebühren von der Bank übernommen.
Die Verwaltungsgebühr wird für die Zahlungsabwicklung der Steuern und die Eintragung der Immobilie im Grundbuch erhoben. Diese Gebühr beträgt in der Regel zwischen 400 und 650 Euro für den Kauf einer Immobilie.
Für die Hypothek wird die gleiche Verwaltungsgebühr erhoben, die jedoch von der Bank getragen wird.
Ein Gutachten oder eine Wertermittlung wird in Spanien „tasación“ genannt. Alle Wertermittlungen für Hypothekenzwecke werden von der spanischen Zentralbank supervisiert und von professionellen Gutachtern durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Immobilie rechtmäßig mit einer Hypothek belastet werden kann. Die Kosten für das Gutachten hängen von der jeweiligen Immobilie ab. Das Team von Lionsgate Capital kann Ihnen helfen, die Begutachtung zu organisieren.
Bei der Aufnahme einer Hypothek ist es üblich, dass der Kreditgeber eine Eröffnungs- oder Bearbeitungsgebühr für die Einrichtung der Hypothek verlangt, zumal die Banken alle mit der Hypothek verbundenen Kosten (Steuern, Notar und Eintragung) übernehmen. Die Gebühr beträgt in der Regel zwischen 1 und 2 % des Hypothekenbetrags. Diese Gebühr kann von Lionsgate verhandelt werden.
Je nach Bank kann der Abschluss einer Lebens- oder Hausratversicherung als Voraussetzung für die Gewährung der Hypothek oder zur Erlangung eines besseren Zinssatzes erforderlich sein.
Die Vorfälligkeitsentschädigung fällt an, wenn Sie sich entscheiden, Zwischentilgungen vorzunehmen oder auch die gesamte Hypothek aufzulösen.
Das seit Juni 2019 geltende Hypothekengesetz sieht vor, dass die Vorfälligkeitsentschädigung bei einem variablen Zinssatz 0,25 % für die ersten 3 Jahre oder 0,15 % für die ersten 5 Jahre und danach 0 % betragen muss. Bei einem festen Zinssatz beträgt die Vorfälligkeitsentschädigung in den ersten 10 Jahren max. 2 % und danach max. 1,50 %.
Bei Lionsgate Capital sind wir bestrebt, unseren Kunden über die Laufzeit der Hypothek eine durchschnittliche Ersparnis von 10 % oder mehr zu verschaffen und jedem Kunden viel Zeit, Mühe und Kopfzerbrechen zu ersparen. Wir bieten ein kostenloses Erstgespräch an und arbeiten mit einem Erfolgshonorar von 1 % der Hypothek und einem Mindestbetrag von 6.000 €. Unsere Honorare sind mehrwertsteuerfrei. Wenn wir nicht in der Lage sind, eine Hypothek zu erzielen, erhalten wir kein Honorar, eine Win-Win-Situation für Alle!
Wie hoch wären die Gesamtkosten für den Kauf eines Hauses in Spanien?
Die Gesamtkosten, die für den Kauf einer Immobilie in Spanien anfallen, hängen vom Kaufpreis der Immobilie ab. Seitdem das neue Hypothekengesetz 2019 in Kraft getreten ist, werden nach wie vor die Kaufkosten vom Käufer getragen, aber der Großteil der Hypothekenkosten von den Banken übernommen.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Kosten im Zusammenhang mit dem Kauf einer Immobilie in Spanien. Diese Kosten sind nur geschätzte Angaben und können je nach Standort der Immobilie in Spanien variieren.
Kaufpreis
|
675.000 €
|
1.000.000 € | 1.500.000 € | 2.000.000 €
|
4.000.000 €
|
Notar
|
1.600 €
|
1.800 €
|
2.200 €
|
2.400 €
|
3.000 €
|
Grundbucheintrag
|
1.100 €
|
1.600 €
|
1.900 €
|
2.200 €
|
3.300 €
|
Steuern
|
57.500 €
|
90.000 €
|
145.000 €
|
200.000 €
|
420.000 €
|
Verwaltungs-Kosten
|
450 €
|
500 €
|
550€
|
600 €
|
650 €
|
GESAMT
|
60.650 €
|
93.900 €
|
149.650 €
|
205.200 €
|
426.950 €
|
The bank covers all mortgage costs except for the property valuation and arrangement fee
Was unsere Kunden sagen
Wir bedanken uns bei dem super Team von Lionsgate Capital für den reibungslosen Ablauf, das Rundum-sorglos-Paket und die herzliche sowie kompetente Betreuung. Jederzeit wieder!
Lionsgate Capital haben unsere Erwartungen übertroffen und sich vom ersten Tag an für unsere Interessen und unsere Investion eingesetzt, und wir könnten uns nicht vorstellen, dies allein zu tun.
Sehr zufriedener Kunde! Ich war froh das Lionsgate Capital Team an meiner Seite zu haben als ich meine erste Auslandsimmobilie gekauft habe. Vielen Dank Juanita und Sabine!!

Kontaktieren Sie Lionsgate Capital für eine Erstberatung
Sie sind nur einen Schritt davon entfernt, wichtige Informationen zu erhalten, wie Sie Ihren Immobilienkauf in Spanien mit einer Hypothek optimieren können. Vereinbaren Sie einen Termin, um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können. Wir sind Ihre Hypothekenmakler.