Die Geburt von ABINI hat viel tiefere Wurzeln und eine längere Geschichte als drei Jahre. Die Immobilienbranche auf den Balearen hat sich in den letzten 10 Jahren stark professionalisiert, und infolgedessen ist es noch wichtiger geworden, gemeinsam zu arbeiten. ABINI wurde gegründet, um eine solide Austauschgruppe zwischen lokalen und ausländischen Immobilienagenturen zu schaffen, die in einem ähnlichen Segment tätig sind und die nun eine Vertretung fördern, die Kundeninteressen verteidigen und mit anderen Maklerverbänden und Interessenvertretern der Branche zusammenarbeiten können, um die Zukunft des Wohnungsbaus auf den Balearen zu gestalten.
Wir werden oft als die Luxus-Immobilienagenturen bezeichnet, aber wir denken, dass dies ein Ansatz ist, der zu viele Details auslässt. Alle Mitglieder von ABINI sind in die lokale Gesellschaft integriert und folgen einer strengen Arbeitsethik. Sobald ein Bewerber die unten aufgeführten formalen Voraussetzungen erfüllt, stimmt der Verband über die Aufnahme eines neuen Mitglieds ab.
Es ist nicht das Ziel von ABINI, größer zu werden, sondern die Interaktion zwischen den Mitgliedern der Immobilienbranche zu beschleunigen und mit den Behörden zusammenzuarbeiten, um die Rechte der Verbraucher zu schützen und einen nachhaltigen Wohnungsmarkt auf den Balearen zu gewährleisten.
Der Covid hatte eine enorme Auswirkung auf die Geschwindigkeit des Immobilienmarktes auf den Balearen, was auch zu einem Anstieg der Preise führte. Die künstlichen Auswirkungen dieses globalen Wandels haben sich nun beruhigt und wir treten in eine reflexivere Periode ein, in der stark steigende Zinssätze, Inflation und Politik die nächste Zukunft bestimmen werden. Eine der wichtigsten Schlussfolgerungen nach dem zurückliegenden Zeitraum ist, dass die Balearen ein unglaublich attraktiver Standort für ein besseres Leben sind und dass wir zusätzliche Anstrengungen unternehmen müssen, um erschwinglichen Wohnraum für die einheimische Bevölkerung zu sichern, und zwar mit realistischen Maßnahmen, die sich anderswo in der Welt bewährt haben.
Dieser Vorschlag ist nach spanischem und europäischem Recht illegal. Seine Befürworter täten besser daran, Hand in Hand mit der Immobilienbranche an realistischen Lösungen zu arbeiten. Der Sektor wird seine Unterstützung nicht verweigern, ganz gleich, wie politisch bestimmte Maßnahmen sind.
Die Regulierung der Tätigkeit von Immobilienmaklern war längst überfällig und ist eine höchst willkommene Maßnahme. Der Rahmen, der den Verbraucher in den Vordergrund stellt, bietet Garantien für jeden Kunden eines Immobilienmaklers, bringt Transparenz und öffentliche Register, so dass die Verbraucher wissen, ob sie mit jemandem arbeiten, der gesetzlich zugelassen ist. Das Gesetz hat die volle Zustimmung und Unterstützung der Verbände der Immobilienmakler auf den Balearen erhalten, die ein Gesetz sehr begrüßen, das die Professionalität einer Tätigkeit erhöhen wird, die 25 % des Bruttoinlandsprodukts der Balearen erwirtschaftet.
Als Sohn eines deutschen und eines spanischen Ehepaars bin ich auf Mallorca aufgewachsen. Es wird mich immer wieder faszinieren, die Schönheit der Anziehungskraft und die Vielfalt der Menschen zu entdecken, die an diesem gesegneten Ort im Mittelmeer ankommen. Die überwiegende Mehrheit der Personen, die auf den Balearen investieren, ist sehr respektvoll und kennt sich mit diesem Land, seiner Natur, seiner Kultur, seinem Erbe und seinen Menschen aus.
Wir sehen mehr gesunden Menschenverstand in der Gesellschaft als in der Politik. Ein globales Problem der modernen Politik besteht darin, dass sie sich an den Bedürfnissen und der Wut der Menschen orientiert und diese in eine politische Agenda umwandelt, die populistisch und unwahr ist. Der gesunde Menschenverstand der Gesellschaft wird sich durchsetzen, und dazu muss er sich zu Wort melden. Ich lade alle Ausländer mit Wohnsitz auf den Balearen ein, dies bei den Kommunalwahlen am 28. Mai 2023 zu tun. Dies ist ein demokratisches Recht, das wir alle wahrnehmen sollten, unabhängig von unserer politischen Neigung und Überzeugung. Ausländer, die an den Wahlen teilnehmen möchten, müssen sich bis zum 15. Januar 2023 anmelden und finden weitere Informationen auf votebaleares.org.
Die Anwendung des neuen Immobilienmaklergesetzes ab Anfang 2023, die Abschaffung der falschen Botschaft, dass ausländische Käufer für den starken Preisanstieg verantwortlich sind, und die Arbeit an Lösungen für den Wohnungsmarkt mit den übrigen Akteuren der Branche.
Nach einer guten Lektüre der Sonntagszeitungen wird das immer ein entspanntes und privates Familien- und Freundesprogramm sein.